Mit den warmen Monaten steigt nicht nur die Lust auf Aktivitäten im Freien – auch die UV-Strahlung nimmt deutlich zu. Gerade in den Monaten Mai bis August erreicht die Sonne in Mitteleuropa ihre höchste Intensität. Doch viele unterschätzen die Gefahr, die von übermäßiger Sonnenexposition ausgeht. Ein wirksamer Sonnenschutz ist daher unerlässlich – für jedes Alter und jeden Hauttyp.
UVB-Strahlen sind vor allem für akute Hautschäden wie Sonnenbrand verantwortlich. Langfristig kann wiederholte UV-Belastung jedoch die Hautalterung beschleunigen und das Risiko für Hautkrebs – insbesondere das maligne Melanom – deutlich erhöhen. Auch UVA-Strahlen dringen tief in die Haut ein und verursachen langfristige Zellschäden. Die Anwendung eines Breitband-Sonnenschutzmittels mit mindestens Lichtschutzfaktor 30, idealerweise 50+, wird daher von Fachgesellschaften empfohlen.
Für den optimalen Schutz ist nicht nur der Lichtschutzfaktor entscheidend, sondern auch die richtige Anwendung: Sonnenschutzmittel sollten 20–30 Minuten vor dem Sonnenkontakt großzügig aufgetragen und alle zwei Stunden – sowie nach dem Schwimmen oder Schwitzen – erneut angewendet werden.
In Ihrer Apotheke beraten wir Sie gern individuell zu passenden Produkten – abgestimmt auf Ihren Hauttyp, Ihre Aktivitäten und eventuelle Hauterkrankungen.
Bleiben Sie geschützt – genießen Sie die Sonne mit Verantwortung!
Quellen:
- Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG). „Sonnenschutz: Empfehlungen zur Prävention lichtbedingter Hautschäden.“ Hautarzt. 2022; 73(5): 343–348.
- Krutmann J, et al. „UV-Strahlung und Hautalterung – Pathomechanismen und Präventionsstrategien.“ J Dtsch Dermatol Ges. 2020; 18(8): 767–774.
- Bundesamt für Strahlenschutz (BfS). „UV-Schutz – Warum er so wichtig ist.“ Strahlenschutz Aktuell. 2023; Ausgabe 2.